Juhu, gestern war schon wieder ein Feiertag! :) Dadurch, dass hier so viele verschiedenen Religionen miteinander leben, gibts auch entsprechend viele Feiertage, damit auch keiner vernachlaessigt wird! Das sind dann pro Jahr 11-12 Stueck darunter 3 verschiedene Neujahrfeiertage!^^ Und das beste ist ja, dass die Regierung die Feiertage setzen kann wie sie will, dh wenn mal ein Feiertage aus wirtschaftlichen oder aehnlichen Gruenden nicht rein passt, wird er einfach gestrichen. Auf der anderen Seite werden Feiertage, die eig. auf einen Sonntag fallen, dann einfach am Montag begangen :-D
19 November 2010
Public Holidays
16 November 2010
Beachfeelings @ Sentosa
Leider musste ich gleich nach Ankunft feststellen, dass genau dem Tag ein Beachvolleyballturnier der hiesigen Schulen stattfand und somit waren alle Felder besetzt. Naja so hab ich erstmal ein bisschen unter Palmen gechillt und die tolle Aussicht genossen. ;) Das lustige ist naemlich , dass eigentlich direkt vorm Strand dutzende riesige Frachter, Tanker und was-weiss-ich-was fuer Schiffe vorbeituckern (ab und zu zieht auch mal ne kleine Dieselfahne vorbei^^).
Ist aber alles halb so schlimm, die Badebuchten sind schoen geschuetzt und sauber, achja und des Wasser (waer hatte was anders erwartet) ist extrem warm :)
10 November 2010
Deepavali - Festival of Lights
Was anlaesslich des Festes auch ganz gross im Kurs steht ist kaufen, kaufen, kaufen. Im gigantischen Inderkaufhaus Mustafa, das 24h taeglich geoeffnet hat und das mit Abstand das chaotischste Kaufhaus ist, das ich je gesehen hab, wird einfach alles moegliche gekauft - egal ob man es jetzt zwingend braucht oder nicht... Die eh schon viel zu engen Gaengen sind dann so mit Indern vollgestopft, dass einfach nichts mehr vorwaerts geht.^^
Das naechste grosse Fest meiner indischen Freunde "Thaipusam Festival" wird irgenwann im Februar stattfinden. Und eins ist klar - ich werd aufjedenfall mittendrin sein :)
8 November 2010
Mein neues Zuhause
Wie schon erwaehnt, war es preislich nicht moeglich eine eigene Wohnung zu mieten, vondaher habe ich einen sog. Masterroom in einer netten Inder-Wohngemeinschaft ergattert. Masterroom bedeutet, im Gegensatz zu einem Commonroom, dass man ein eigenes Bad besitzt. Wenn ich mir das Bad meiner Mitbewohner so anschaue bin ich da auch heilfroh drum^^ Meine Mitbewohner nennen mich deshalb auch wuerdevoll Master Michael oder Mr. Michael, je nachdem ;)
Gelegen ist die Wohnung direkt an einem Suesswasserreservoir, das laut Angaben der Locals sogar direkte Trinkwasserqualitaet besitzt. Da Sigapur ueber keine eigenen Suesswasservorkommen besitzt, wird das Reservoir uber Kanaele von Malaysia aus gespeist.
Gleich um die Ecke (ca 150m) ist auch ein Foodcourt an dem ich meistens am Abend esse (fuer maximal 3 Euro), sowie Supermarkt und aehnliche kleine Geschaefte.
Meine Inder, die wie bis jetzt jeden Abend, einen aufkochen. Der Kerl am Boden dachte sich es waere wohl am einfachsten das Gemuese auf dem Boden statt auf dem Tisch zu schneiden :D Leider verstehen die mich meistens nicht so gut, so dass sie einfach lieb zurueckgrinsen wenn ich sie irgendwas frag.^^ Meistens kann ich mich nur unter groestem Einsatz von Gestik ausdruecken. Der Vermieter selbst und sein Bruder (koennen deutlich besser Englisch) sind nicht auf dem Foto... Meistens gibts das Standard-Gericht. Irgendein Eintopf mit ordentlich Curry und Reis. ;) Es sind uebrigens 4 Personen auf dem Bild... :D
Zuletzt mein tolles Zimmer :) Auf dem linken Bild links hinten gehts in mein Bad. Man koennte auch begehbare Dusche mit Waschbecken und Toilette dazu sagen. Duschbecken (oder wie man dazu sagen sollte) werden voellig ueberbewertet... Geduscht wird einfach direkt auf den Fussboden des Badezimmers. Wenn man ein bisschen aufpasst geht das aber aufjedenfall ;)
Achja, neben mir wohnen noch zwei kleine Geckos oder Eidechsen in meinem Zimmer, die mich (und davon bin ich fest ueberzeugt) vor allem Ungeziefer (bis jetzt noch nichts dergleichen entdecken koennen) beschuetzen und mich ganz sicherlich in der Nacht auch in Ruhe lassen:D
5 November 2010
Die ersten turbulenten Tage
So nun komm ich endlich dazu, euch bei meinem tollen Blog begruessen zu duerfen :)
Ich bin nun etwas ueber eine Woche hier und die Ereignisse ueberschlagen sich foermlich. Hier erstmal ein kurzer Abriss der vergangenen Tage:
Als ich das erste mal den klimatisierten Flughafen verlassen hab, hat mich erst ein mal der sprichwoertliche Schlag, in Form von 88% Luftfeuchtigkeit und 32 Grad, getroffen. Bepackt mit zwei Rucksaecken und aus dem Staunen nicht mehr herrauskommend gings dann erstmal mit der oertlichen Schnellbahn in die Stadt und ins Hostel. Da der Flughafen und eh die ganzen oeffentlichen Verkehrsmittel super organisiert sind, war das kein grosses Problem. Am gleichen Abend hab ich dann noch meine erste Bekanntschaft mit indischen Speisen gemacht, da das Hostel ziemlich zentral in Little India gelegen ist. Obwohl ich einfach mal aufs gerade Wohl losgezogen bin und irgendwelche Dinge, Sossen und Beilagen bestellt hab, war klar, dass mir das aufjedenfall liegt :) Ordentlich Curry und scharf und gegessen wird ... naja mit Hand und Loeffel und was sich eben sonst grad so anbietet^^
Allzusehr geniessen konnte ich die ersten Tage im Hostel dann jedoch nicht, da es erstmal galt eine Wohnung zu finden. Nach den ersten Recherchen stellte sich herraus, dass das alles andere als einfach werden wird. Ganze Appartments zu mieten ist viel zu teuer (ca ab 1000 EUR pro Monat!!), die vermeintlich billigen Studentehostel haben sich zu komischen Absteigen herausgestellt, die nur billig sind, wenn man zu mind. 6 in einem Zimmer schlaeft, und ich hatte keine Ahnung welche Wohngegenden ueberhaupt in Ordnung sind. Also erstmal zwei Tage lang hintern PC geklemmt (wo ich so gerade einen gefunden hab, weil einen eigenen hatte und habe ich noch nicht^^) und ordentlich recherchiert, haufenweise Telefonate gefuehrt (Ja mit allerlei Chinesen und Indern die alles andere als verstaendliches Englisch reden^^). Letzendlich, mit der entsprechenden Portion Glueck, hab ich dann doch beim 1. Besichtigunstermin eines Zimmers in einer Wohnung ein echt gutes Los gezogen. Eigenes Zimmer, eigenes Bad, grosse Gemeinschaftskueche mit 5 weiteren Indern :-D, Ausblick auf ein Suesswasserreservoir und das wichtigste nur (!) 30 Minuten von der Arbeit entfernt - und alles ohne Makler! Yeha! Das hiess ich konnte die naechsten zwei Tage im Hostel erstmal etwas entspannen, Singapur erkunden und mit den lokalen Indern ihr Deepavali (spaeter dazu mehr) feiern.
Am Montag ging dann direkt die Arbeit los. Erstmal ein paar unerfreuliche Nachrichten fuer den Studenten: Arbeitszeit von 08:00 - 17:30 h mit 45 Minuten Pause (Uff!), keine Urlaubstage und Hemdenpflicht im Office (auch keine Jeans!). Zum Glueck bin ich erstmal mit einem der Ing. die ersten Tage zu einem Anwender gefahren um einen Roboter in Betrieb zu nehmen, dh. da muss Jeans und ABB Poloshirt getragen werden ;-) War sehr interessant und ein super Einstieg, weils eher gemuetlich zuging. Heut, der Freitag ist frei (wieder wegen Deepavali) dh am Montag gehts dann todschick ins Office^^
Soviel zum "kurzen" Abriss :-) Weitere Details folgen jetzt in kurzen Abstaenden
Ich bin nun etwas ueber eine Woche hier und die Ereignisse ueberschlagen sich foermlich. Hier erstmal ein kurzer Abriss der vergangenen Tage:
Als ich das erste mal den klimatisierten Flughafen verlassen hab, hat mich erst ein mal der sprichwoertliche Schlag, in Form von 88% Luftfeuchtigkeit und 32 Grad, getroffen. Bepackt mit zwei Rucksaecken und aus dem Staunen nicht mehr herrauskommend gings dann erstmal mit der oertlichen Schnellbahn in die Stadt und ins Hostel. Da der Flughafen und eh die ganzen oeffentlichen Verkehrsmittel super organisiert sind, war das kein grosses Problem. Am gleichen Abend hab ich dann noch meine erste Bekanntschaft mit indischen Speisen gemacht, da das Hostel ziemlich zentral in Little India gelegen ist. Obwohl ich einfach mal aufs gerade Wohl losgezogen bin und irgendwelche Dinge, Sossen und Beilagen bestellt hab, war klar, dass mir das aufjedenfall liegt :) Ordentlich Curry und scharf und gegessen wird ... naja mit Hand und Loeffel und was sich eben sonst grad so anbietet^^
Allzusehr geniessen konnte ich die ersten Tage im Hostel dann jedoch nicht, da es erstmal galt eine Wohnung zu finden. Nach den ersten Recherchen stellte sich herraus, dass das alles andere als einfach werden wird. Ganze Appartments zu mieten ist viel zu teuer (ca ab 1000 EUR pro Monat!!), die vermeintlich billigen Studentehostel haben sich zu komischen Absteigen herausgestellt, die nur billig sind, wenn man zu mind. 6 in einem Zimmer schlaeft, und ich hatte keine Ahnung welche Wohngegenden ueberhaupt in Ordnung sind. Also erstmal zwei Tage lang hintern PC geklemmt (wo ich so gerade einen gefunden hab, weil einen eigenen hatte und habe ich noch nicht^^) und ordentlich recherchiert, haufenweise Telefonate gefuehrt (Ja mit allerlei Chinesen und Indern die alles andere als verstaendliches Englisch reden^^). Letzendlich, mit der entsprechenden Portion Glueck, hab ich dann doch beim 1. Besichtigunstermin eines Zimmers in einer Wohnung ein echt gutes Los gezogen. Eigenes Zimmer, eigenes Bad, grosse Gemeinschaftskueche mit 5 weiteren Indern :-D, Ausblick auf ein Suesswasserreservoir und das wichtigste nur (!) 30 Minuten von der Arbeit entfernt - und alles ohne Makler! Yeha! Das hiess ich konnte die naechsten zwei Tage im Hostel erstmal etwas entspannen, Singapur erkunden und mit den lokalen Indern ihr Deepavali (spaeter dazu mehr) feiern.
Am Montag ging dann direkt die Arbeit los. Erstmal ein paar unerfreuliche Nachrichten fuer den Studenten: Arbeitszeit von 08:00 - 17:30 h mit 45 Minuten Pause (Uff!), keine Urlaubstage und Hemdenpflicht im Office (auch keine Jeans!). Zum Glueck bin ich erstmal mit einem der Ing. die ersten Tage zu einem Anwender gefahren um einen Roboter in Betrieb zu nehmen, dh. da muss Jeans und ABB Poloshirt getragen werden ;-) War sehr interessant und ein super Einstieg, weils eher gemuetlich zuging. Heut, der Freitag ist frei (wieder wegen Deepavali) dh am Montag gehts dann todschick ins Office^^
Soviel zum "kurzen" Abriss :-) Weitere Details folgen jetzt in kurzen Abstaenden
Subscribe to:
Posts (Atom)